top of page

Viele Klienten stellen sich im Vorfeld die Frage, wie lange eine Beratung oder Therapie dauert. Die Dauer ist individuell verschieden und hängt von Ihrer persönlichen Ausgangssituation, den bestehenden Symptomen sowie Ihren Zielen ab.
 

Da körperliche und psychische Beschwerden unterschiedliche Ursachen und Verläufe haben, erfordert es eine und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Unterstützung.

fern-background-2025-01-07-23-21-43-utc.jpg

Ablauf und Kosten

Erster Kontakt und Ablauf

Der erste Schritt ist ganz einfach: Sie können mich telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um einen Termin für ein etwa 10- bis 20-minütiges telefonisches Erstgespräch zu vereinbaren. Dieses für Sie unverbindliche Gespräch dient dazu, einen ersten Überblick über Ihr Anliegen zu gewinnen und Ihnen meine Arbeitsweise vorzustellen.

 

Im Anschluss vereinbaren wir einen ersten Termin für ein persönliches Kennenlernen in meiner Praxis. In dieser ersten Stunde besprechen wir Ihre aktuelle Situation und klären, wie ich Sie bestmöglich unterstützen kann. Zudem prüfen wir gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten passend ist.

Je nach Ihrem individuellen Anliegen und Bedarf legen wir anschließend die Folgetermine in einem für Sie stimmigen Rhythmus fest. Veränderungen und Fortschritte werden regelmäßig reflektiert, sodass Sie Ihren Weg bewusst gestalten und neue Ziele definieren können.

Vorteile einer selbstfinanzierten Therapie

Als Selbstzahler profitieren Sie von einer schnellen und unkomplizierten Terminvergabe, ohne die oft langen Wartezeiten im kassenärztlichen Bereich. Ihre Therapie oder Beratung kann somit zeitnah beginnen.

Darüber hinaus ermöglicht die private Finanzierung eine hohe Flexibilität in der Gestaltung der Therapie: Termine, Sitzungsfrequenz und -dauer können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Auch die inhaltliche Ausrichtung der Sitzungen erfolgt frei von externen Vorgaben.

Ein weiterer Vorteil ist der Schutz Ihrer Privatsphäre. Da keine Diagnose an Ihre Krankenkasse übermittelt wird, bleibt die Therapie ausschließlich Ihrer persönlichen Angelegenheit.

Kosten

Psychotherapie und Beratung

60 Minuten    70 Euro

90 Minuten    90 Euro

Erstattung

Erstattungen sind lediglich durch private Kassen oder durch etwaige Zusatzversicherungen möglich.

Absagen vereinbarter Termine

Falls Sie einen vereinbarten Termin einmal nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, bis spätestens 24 Stunden vorher per E-Mail oder telefonisch abzusagen. Bei kurzfristigen Absagen berechne ich den halben Stundensatz.

Bei Absagen am selben Tag oder fehlender Absage zu einem vereinbarten Termin muss ich den vollen Stundensatz berechnen.

bottom of page